Presse
Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Ihre Fragen und beantworten sie gerne - telefonisch, per E-Mail oder auch im direkten Gespräch bei uns oder Ihnen.
Rund 150 Gespräche in 10 Jahren: Telefonbesuchsdienst gratuliert zum 100. Geburtstag
Über den Hausnotruf der Malteser erfährt Elisabeth Kolbe vor 10 Jahren vom Telefonbesuchsdienst. Das ehrenamtliche Malteserangebot wird ein Jahr zuvor in Hennef neu geschaffen und bietet älteren Menschen ...
Hilfsorganisationen in NRW ziehen Corona-Zwischenbilanz
Düsseldorf, 21.07.2020. Seit Ausbruch der Coronakrise im Februar sind die Hilfsorganisationen in Nordrhein-Westfalen im Dauereinsatz. Um die Pandemie zu bekämpfen, arbeiten ASB, Malteser, Johanniter, DLRG und ...
Mach mit bei der Malteser Jugend in Hennef!
Langeweile? Bei uns bekommst Du Action! Couchpotato? Wir haben einen Platz für Dich! Lieber rumhängen? Bei uns nur zusammen! Bei uns erlebst Du Spaß, der sich gewaschen hat! Wir möchten eine bunte Gruppe aus ...
Telefonbesuchsdienst erweitert Angebot für Risikogruppen in der Corona-Krise
„Wir möchten ab sofort Menschen in und um Hennef die zur Risikogruppe gehören und somit ihre sozialen Kontakte einschränken müssen unseren telefonischen Besuchsdienst anbieten. Speziell geschulte ehrenamtliche ...
Der Telefonbesuchsdienst sucht ehrenamtliche Verstärkung für das Leitungsteam
Der Malteser Telefonbesuchsdienst kümmert sich ehrenamtlich um einsame Menschen durch einen Besuch am Telefon. Wir suchen ein ehrenamtliches Mitglied (m/w/d) im Leitungsteam Sie verfügen über ...
Neue Basisschulung des Telefonbesuchsdienst
Mit einem persönlichen Telefonanruf schenken die Malteser älteren Menschen, die alleine leben oder wenig soziale Kontakte haben und pflegen können, regelmäßig einen Moment der Freude und menschlicher Nähe. So ...
Magnus Freiherr von Canstein ist neuer Diözesanleiter für die Malteser im Erzbistum Köln
„Ich habe mir vor Augen geführt, dass ich im Erzbistum echte Vorbilder habe – und damit meine ich die rund 5.000 ehrenamtlichen Malteser, die den Spagat zwischen Beruf, Familie und Ehrenamt auch schaffen“, so ...