Presse
Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Ihre Fragen und beantworten sie gerne - telefonisch, per E-Mail oder auch im direkten Gespräch bei uns oder Ihnen.
Ihr Ansprechpartner für Medien-Anfragen
Neugeborenen-Besuchsdienst: Begrüßungspaket für junge Familien neu gestaltet
Das beliebte Begrüßungspaket für die neuen Hennefer Erdenbürger und ihre Eltern wurde neu gestaltet. Ein Elternratgeber, Broschüren rund um die Gesundheit des Babys, der Hennefer Kinderstadtplan, einen Gutschein ...
Hennefer Stadtseelsorger der Malteser zum Kreisdechant für den Rhein-Sieg-Kreis ernannt
Die Pfarrkirche St. Simon und Judas in Hennef war bis auf den letzten Sitz- und Stehplatz gefüllt. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung zur Einführung von Hans-Josef Lahr. Der 47-Jährige ist seit 2009 Leitender ...
Malteser wieder zertifizierter Rettungsdienst
In einem zweijährigen Prozess haben sich die Malteser auf die neuen Vorgaben umgestellt. Die Hälfte der 127 Dokumente des Handbuchs wurde völlig überarbeitet. Im Audit mussten die Malteser im Bezirk Rheinland ...
Der Generalanzeiger berichtet über unsere Demenzbegleiter
Der General-Anzeiger berichtet im Rhein-Sieg Lokalteil über die erfolgreiche Ausbildung der neuen Demenzbegleiter bei den Maltesern in Hennef. Der Beitrag ist online im Internetangebot des General-Anzeigers zu ...
Morgen ist die Lebensgefahr größer: So schützen Sie sich vor den Auswirkungen der Hitze
Ab 37 Grad Celsius wird es kritisch, besonders wenn es schwül ist. Die Temperaturregelung des Körpers kann überfordert werden: Sonnenstich, Hitzschlag, Erschöpfung, Kreislaufversagen. Senioren, Babys und chronisch ...
Malteser Demenzbegleiter bestehen Prüfung
Die Qualifizierung erfolgte gezielt und praxisnah nach dem schwedischen Silviahemmet-Konzept. Vermittelt werden Kenntnisse und Methoden, die es ermöglichen, ältere und verwirrte Menschen in ihrer Selbständigkeit ...
Neugeborenen-Besuchsdienst feiert 5. Geburtstag
Der Dienst wird sehr gut angenommen. Die Begrüßungspakete können die Ehrenamtlichen im Rahmen der Familienbesuche pro Jahr an 80 Prozent der etwa 450 Familien persönlich übergeben. Zu 10 Prozent der Familien, die ...